"Merula" auf der Palliativstation: Ein Blick – viele Blickwinkel

Michaela Duftschmid zeigt mir ihren Bildern Geschichten aus dem Leben des Vögelchens Merula. | Foto: Duftschmid
  • Michaela Duftschmid zeigt mir ihren Bildern Geschichten aus dem Leben des Vögelchens Merula.
  • Foto: Duftschmid
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

Michaela Duftschmid erzählt mit ihren Bildern Geschichten aus dem Leben eines Vögelchens, einer Amsel namens Merula. Unterschiedlichste Lebenssituationen
werden auf eine ganz besondere Art und Weise dargestellt. Merula soll zum Denken anregen und lässt dabei Raum für die eigenen, ganz persönlichen Geschichten
der Betrachter. Thema der Vernissage für die Palliativstation ist Begleitung. Begleitung auf einem Weg in einen neuen Lebensabschnitt, durch schwierige Zeiten
und Situationen – stets hoffnungsvoll und unterstützend.

Kreativer Umgang mit Trauer
Die Vernissage ist Auftakt der Veranstaltungsreihe „Impulse für einen kreativen Umgang mit Trauer“, eine Initiative von vier ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen (Renate Pumberger, Ulrike Antlanger, Ursula Reischauer und Gerti Seiringer) und der Sozialarbeiterin der Palliativstation, Anna Wimmer. Die Idee ist, in schwierigen Lebenssituationen Denkanstöße zur Neuorientierung zu geben. Im Lauf des Lebens kommt jeder Mensch irgendwann in die Situation, mit Trauer umgehen zu müssen.
Musikalisch umrahmt wird der Abend von Gabi Brandstätter und Renate Pumberger.

Vernissage
am Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr
Palliativstation St. Vinzenz
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Schlossberg 1, 4910 Ried im Innkreis
Infos: Anna Wimmer, 07752/602-91654
www.bhs-ried.at

Weitere Veranstaltungen aus der Reihe:
Trauer und Humor – eine erlaubte Kombination. Am 29. Jänner, 20 Uhr, Krankenhaus Ried

Schritt für Schritt – wir gehen gemeinsam einen neuen Weg
Begleitete Wanderung
10. April 2014, 16 bis ca. 18 Uhr
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Stift Reichersberg

Wann: 07.10.2014 19:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Schloßberg 1, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.